Linux Befehle

System Informationen

Befehl Beschreibung
whoami Zeige aktiv eingeloggte Benutzer.
id Zeige Gruppen, ID’s und Name des aktuellen Benutzers.
last Liste die letzten Logins auf.
mount Zeige gemountete Laufwerke.
df -h Zeige Speicherverbrauch an.
echo "user:passwd" | chpasswd Password zurücksetzen.(In einer Zeile)
uname -ar Zeige aktuellen Kernel.
history Zeige Bash-Historie.

Benutzerverwaltung

Befehl Beschreibung
useradd new-user Benutzer hinzufügen.
passwd username Benutzer Passwort ändern.
deluser username Benutzer löschen.

Netzwerk

Befehl Beschreibung
netstat -tulpn Liste Linux Netzwerk Ports mit Prozess ID’s (PIDs) auf
watch ss -stplu Auflisten der offene TCP, UDP Ports in Echtzeit.
lsof -i Zeige offene Verbindungen.
ifconfig eth0 192.168.178.1/24 IP Adresse konfigurieren.
dig -x 192.168.178.1 Dig Reverse Lookup auf IP-Adresse.
nbtstat -A 192.168.178.1 Hostname für IP anzeigen.
echo "84.200.69.80" > /etc/resolv.conf Benutze dns.watch DNS Server.
whois domain.com Whois Eintrag der Domain anzeigen.
dig a domain.com @nameserver IP Adresse auflösen.
dig mx domain.com @nameserver MX Adresse einer Domain auflösen.

Archive Befehle

Befehl Beschreibung
zip -r file.zip /dir/* ZIP-Archive erstellen.
unzip archive.zip ZIP-Archive entpacken.
tar cf archive.tar files Tar-Archive erstellen.
tar xf archive.tar Tar-Archive entpacken.
tar czf archive.tar.gz files Tar.GZ-Archive erstellen.
tar xzf archive.tar.gz Tar.GZ-Archive entpacken.
tar cjf archive.tar.bz2 files Tar.bz2-Archive erstellen.
tar xjf archive.tar.bz2 Tar.bz2-Archive entpacken.

Datei Befehle

Befehl Beschreibung
df -h file/folder Größe von Datei/Ordner anzeigen.
diff file1 file2 Differenz zwischen zwei Quellen zeigen.
file file1 Zeige Typ von Datei an.
cp file1 file2 Datei file1 nach file2 kopieren.
mv file1 file2 Datei file1 nach file2 verschieben/umbenennen.
rm -fr file1 Datei/Ordner unverbindlich löschen.
chmod 600 file1 Rechte der Datei/Ordner ändern.
chown user:group file1 Benutzer & Gruppe der Datei/Ordner ändern.
chown -R user:group file1 Benutzer & Gruppe der Datei/Ordner ändern, rekursiv.

Verschiedene Befehle

Befehl Beschreibung
reboot Maschine neu starten.
unset HISTORYFILE Deaktiviere Historie von Bash.
ssh user@X.X.X.X | cat /dev/null > ~/.bash_history Bash-Historie beim SSH Login beseitigen.
kill -9 $$ Aktuelle Session killen.
Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy